Umfassende Buchpräsentation Ihres Autors für atheistisches Denken
Auf dieser Seite finden Sie eine ausgiebige Präsentation unserer Schriften bei just-glashaus. Lassen Sie von uns Ihr Interesse für kritisches, konstruktives und atheistisches Denken wecken!
Mehr zu unserem Sachbuch
Nahezu jeder Interessierte an der Lektüre des präsentierten Sachbuches von J.U.ST mit dem Titel „ADIEU RELIGION -- AVE GOTT-BEFREITE ETHIK“, erhält die Garantie für besseren Durchblick.
Das Buch ist seit dem 11. Oktober 2021 lieferbar.
Kostproben zum Einlesen:
Das Cover nebst Inhaltsverzeichnis, einige Leseproben zu Fakten und kritischer Wertung christlicher wie alttestamentarischer Überlieferungen und Glaubensinhalte, schließlich Einblicke in Antworten zu atheistischem Denken finden sich folgend gratis zum Herunterladen. So kann jeder gründlich prüfen, ob zu viel versprochen wird.
Zusicherung „besseren Durchblicks“
Die Zusicherung „besseren Durchblicks“ ist gegenüber den meisten auf 820 Seiten eher leicht einzuhalten.
Denn nach der Lebenserfahrung des Autors J.U.ST weiß eine große Mehrheit in unserer Gesellschaft sehr wenig über den Glauben der Juden und Muslime, mit denen wir in Deutschland zusammenleben. Einander verstehen und Verständnis haben setzt Wissen voraus. Selbst Kenntnisse des Christentums, das die westliche Welt bis in die Gegenwart hinein maßgeblich geprägt hat, erscheinen hierzulande eher kümmerlich ausgebildet; sogar unter Mitgliedern der Konfessionen
Verbreitetes Desinteresse an Religion – Atheismus
Zu konstatierendes Desinteresse an Religion in Deutschland erklären Experten mit vielen anderen Möglichkeiten der Betätigung und Lebensgestaltung. Der Glaube habe kaum noch Relevanz für das Alltagsleben und die Grundhaltungen der Menschen. Ärger über Botschaften oder Stellungnahmen der Kirchen seien für schwindendes Interesse unbedeutend.
Aber ebenso dürften Angebote näherer Beschäftigung Religionsferner mit Atheismus eher eine Minderheit aus ihrer anderweitig ablenkenden präferierten Hinwendung und Bequemlichkeit abholen.
Ave Minderheit – willkommen im atheistischen Denken!
Zur begründeten Ablehnung von Gottesgläubigkeit wird ein strukturiertes „Humanitär-Atheistisches Bekenntnis“ präsentiert und erläutert, das sich von anthropomorphem Gott befreit als ethischer Leitstrahl für das Diesseits eignet.
Warum also nicht dieses Rendezvous mit der Freiheit wagen?
Sie sind auf das Sachbuch von just-glashaus neugierig geworden und wollen gern mehr erfahren? Kaufen Sie sich Ihr eigenes Exemplar in unserem Shop.